Der eiserne Thron - Das Brettspiel 2. Edition
Der eiserne Thron - Das Brettspiel 2. Edition. + Minuten. 3 - 6 Spieler. Alter 14+. Mehr zum Spiel. Diese überarbeitete zweite Auflage des erfolgreichen. Der Eiserne Thron Das Brettspiel (2. Edition) . Ein DAS Spiel zur Serie In der Erfolgsserie "Game of Thrones" kämpfen verschiedene Adelshäuser um die. Interessanterweise werden in diesem Brettspiel durch intelligente Spielmechanismen Parallelen zu den Vorgängen in den Romanen erzeugt. Auch die Rivalitäten.Der Eiserne Thron Brettspiel Kategorien Video
► Perfekte digitale Umsetzung - Der Eiserne Thron Digital / Rezension / Brettspiel Pike hat in seinem Gebiet einen Turm und einen Ritter. Die Kunststoffeinheiten sind zudem in einheitenspezifische Formen eingeteilt, bei denen zwar teilweise nur erahnt werden kann, was sie darstellen sollen insbesondere die Schiffeaber die ihre Funktion im Spiel voll und Pewne Typy Bukmacherskie erfüllen. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.Als Der Eiserne Thron Brettspiel erwartet dich entweder Elitepartn Bonusgeld oder gratis. - Spieletester
Zumal es jederzeit passieren kann, dass man selbst schnell zum Bestandteil des Zuges wird.Hier müssen Spieler gleichzeitig einen verdeckten Befehlsmarker innerhalb ihrer besetzten Regionen verteilen. Ist das geschehen, dann folgt die Aktionsphase.
Hier werden die Befehlsmarker aufgedeckt und Befehle ausgeführt. Sobald ein Spieler 7 Gebiete mit einer Burg oder Festung kontrolliert, ist das Spiel vorbei und der jeweilige Spieler hat sofort gewonnen.
Andererseits endet das Spiel nach der zehnten Runde. Gewonnen hat dann der Spieler, der während des Spiels die meisten Gebiete mit Burgen oder Festungen sammeln konnte.
Noch keine Variante vorhanden? Schick uns deine Hausregel zu diesem Spiel! Wir veröffentlichen deine Variante an dieser Stelle.
Nutzung und Vervielfältigung der Fotos und Texte sowie sonstiger Inhalte unserer Seite nur mit schriftlicher Genehmigung!
Reich der Spiele ist eine eingetragene Wortmarke, Markenschutzverletzung wird verfolgt. Infos über Brettspiele und Spiele - mit Liebe und Leidenschaft sowie unterstützt durch Kooperations- und Werbepartner:.
Die Heimatländereien der Adelshäuser sind mit dem entsprechenden Wappen markiert. Für einige Gebiete gibt es Stadtplättchen, welche in das jeweilige Gebiet gelegt werden.
Auf diesen Plättchen ist die Verteidigungskraft des jeweiligen Gebietes angezeigt. Diese werden als Stapel an den Spielrand gelegt. Lediglich 5 Machtmarker stehen einem Spieler am Anfang zur Verfügung.
Die ersten Figuren werden entsprechend der Kurzanleitung, die auf der Innenseite jedes Sichtschirms aufgedruckt ist, positioniert.
Für die Hausplättchen ist die jeweilige Startposition auf den 3 Einflussleisten ebenfalls vorgegeben. Weiterhin hat jeder Spieler je einen Marker auf der Siegpunktleiste und einen auf der Versorgungsleiste.
Die Westeros-Karten werden neben dem Spielplan entsprechend ihren Nummern in drei Stapeln bereitgelegt. Als Letztes werden die Spieler, die in den Einflussleisten den jeweils ersten Platz einnehmen, mit den Herrschaftssymbolen ausgerüstet.
Der Rabe: Der Besitzer des Raben hat die Möglichkeit einen erteilten Befehl nach Offenlegung auszutauschen oder sich die oberste Wildlingskarte anzusehen.
Er darf entscheiden, ob er sie zurück auf oder unter den Stapel legt. Diese Möglichkeit nimmt mit jeder Position auf der der Einflussleiste immer weiter ab, so das Position 5 und 6 keine Befehle mit Stern zu nutzen können.
Es werden 10 Runden gespielt, es sei denn, einem Spieler gelingt es, 7 Burgen unter seine Kontrolle zu bringen.
Dann endet das Spiel sofort. Jede Runde besteht aus 3 Phasen, mit Ausnahme der 1. Runde, die beginnt mit Phase 2. Phase2: Planungsphase — jeder Spieler weist jedem Gebiet, das er kontrolliert, einen Befehlsmarker zu.
Wichtig ist dabei, dass einzelne Einheiten nicht als Armee zählen und damit keine Berücksichtigung auf der Versorgungsleiste finden.
Eine Verbesserung auf der Versorgungsleiste erreicht man dadurch, dass man zum dem Zeitpunkt, wenn die Ereigniskarte "Versorgung anpassen" ins Spiel kommt, mehr Gebiete mit Fässern kontrolliert als zu Anfang.
Die erste Runde beginnt mit Phase 2, d. Der Marker mit dem Stern darf zusätzlich Verteidigungsbefehle entfernen. Wildlingsmarker vorrücken 4.
Westeroskarten abhandeln. Überfallbefehle ausführen 2. Kämpfe ausführen 3. Machtzuwachsbefehle ausführen 4.
Es wird in Spielerreihenfolge immer ein Befehl ausgeführt, bis alle Spieler keinen Befehl dieser Art mehr liegen haben. Spieler ohne Befehl werden dabei übersprungen.
Unterstützung gewähren Unterstützungsbefehle in angrenzenden Gebieten 2. Vorläufige Kampfstärke berechnen 3.
Hauskarten spielen 4. Valyrischer-Stahl-Klinge einsetzen 5. Endgültige Kampfstärke berechnen 6. Dieser Spieler gewinnt sofort das Spiel. Runde vorbei ist.
Alle Spieler zählen ihre Burgen und Festungen und es gewinnt der Spieler mit den meisten davon. Folgende Punkte sind in der Spielanleitung leider nicht geregelt und sollten daher unbedingt von den Spielern vor Spielbeginn als Hausregel festgelegt werden.
Ein Spieler legt zu viele Spezialbefehlsmarker Möglichkeiten: Alle Sternchenbefehle nicht gelten lassen, die Mitspieler entfernen die zu viel gelegten Marker, alle Sternchenbefehle durch normale Befehle ersetzen wenn noch vorhanden ,….
Einheiten aufwerten. Fällt es nach einem Kampf auf, dann rückgängig machen, wenn nicht mehr möglich dann müsste der Spieler mit den zu vielen Einheiten das Gebiet wieder an seinen ursprünglichen Besitzer zurückgeben und seine Einheiten aus dem Spiel in seinen Vorrat nehmen.
Hier gilt glaube ich, lieber einmal zu viel überprüft, als später im Spiel leidige Diskussionen über eigentlich ungültige Spielzüge führen zu müssen.
Da ich die 1. Edition nur einmal vor etlichen Jahren gespielt habe, kann ich selbst die Unterschiede zwischen der 1.
Edition leider nicht aufzeigen. Im Spiel mit den Schlachtenglückkarten kann der Besitzer der Klinge die gezogene Schlachtenglückkarte einmalig gegen eine zufällig neu gezogene Karte austauschen.
Sein Besitzer darf sich die oberste Wildlingskarte ansehen und wieder oben auf den Nachziehstapel legen oder auch darunter schieben.
Die Spielanleitung ist recht verständlich geschrieben und führt gut durch die einzelnen Abschnitte des Spiels.
Etwas Schade ist aber, dass nicht alle im Spiel vorkommenden Fragen beantwortet werden siehe weiter oben "Regelhinweise".
Für das Verstauen des Spielmaterials bietet die Spielbox leider keinerlei Unterteilung und auch keine Polybeutel. Am schnellsten für den Spielaufbau hat es sich bei uns herausgestellt, wenn alles Spielmaterial eines Spielers Spielfiguren, Marker und Hauskarten in einem Polybeutel sind.
Zum Spiel selbst. Beim Legen dieser Marker ist ein wenig Menschenkenntnis gefragt, um herauszufinden welche Marker wohl bei den Mitspielern liegen und auf welche Aktionen man sich selbst einstellen muss.
Eine Integration in das Grundspiel ist jedoch ebenso möglich. Sie ist mit 6 Spielern spielbar und integriert Belagerungsmaschinen, Häfen, Wildlingskarten und Schicksalskarten.
Ebenfalls wurde die grafische Gestaltung des Spielbrettes und der Karten überarbeitet. Weiterhin sind die Spielfiguren in dieser Version aus Plastik und nicht mehr aus Holz.
Die erste Erweiterung zur zweiten Auflage greift die Ereignisse während des fünften Bandes der Romanserie auf.
Sie beinhaltet 42 neue Hauskarten, ein Szenario für sechs Spieler sowie eine neue Startaufstellung, welche die veränderten Machtverhältnisse und strategischen Positionen in Zeit der Krähen , Der Sohn des Greifen und Ein Tanz mit Drachen widerspiegeln.
9/13/ · Der Einfluss, den die Spieler auf ihre Adelshäuser haben, wird durch Auktionen stetig neu verteilt, damit auch ganz spezielle Vorteile von neuen Mitspielern kontrolliert werden können. So verläuft eine Partie Der Eiserne Thron? Die Spielrunden (10 an der Zahl) teilen sich immer jeweils in .Abenteuer erleben und dabei Extras nutzen, etwas Zeit in einer sicheren AtmosphГre Free Bet No Deposit Required einem Online Casino zu verbringen, von denen Sie noch Free Bet No Deposit Required etwas gehГrt haben. - Inhaltsverzeichnis
Der Eiserne Thron 2.








0 Kommentare